WEBINAR | Digitale Assistenzsysteme und Industrie 4.0 – der Arbeitsplatz von morgen
27. Oktober 2020 | 10:00 - 10:45
Die voranschreitende Digitalisierung lässt Mensch und Maschine immer weiter zusammenrücken. Sie interagieren in einer ganz neuen Art und Weise, um die Herausforderungen im Arbeitsalltag zu meistern.
Kürzere Taktzeiten, Zunahme von Produktvarianten, Fluktuation von Mitarbeitern und steigende Qualitätsanforderungen führen oft zu Unsicherheiten und stärkerer Belastung Ihrer Mitarbeiter. Intelligente Assistenzsysteme werden dabei immer wichtiger. Sie erweitern die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und führen so zu einer höheren Qualität. Prozesse werden beschleunigt, fehlerfreier und effizienter. Eine Null-Fehler-Produktion durch intelligente Qualitätsprüfung wird möglich.
Gerade in Corona-Zeiten ist die Reduzierung der nötigen Mitarbeiter-Kontakte wichtig. Unser Assistenzsystem an den Arbeitsplätzen ermöglicht Einweisung und Qualitätskontrolle ohne zusätzliche Mitarbeiter vor Ort.
Unser IPM PG Spezialist Carsten Marhauer zeigt Ihnen in einer Live-Demo am Dienstag, 27.10.2020, wie sich Ihr Unternehmen mit digitalen Assistenzsystemen schnell auf neue Produkte und Verfahren einstellen kann und somit wettbewerbsfähig bleibt.
Unsere Webinar-Highlights:
Assistenzsystem IPM PG – das intelligente Navigationssystem für den Arbeitsplatz von morgen
So holen Sie mit IPM PG mehr aus Ihrer Produktion (Live-Demo)
Ihr Mehrwert durch Assistenzsysteme
Im Anschluss beantworten wir gerne Ihre Fragen.
Jetzt bis 26.10.2020 zum kostenfreien Webinar anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!