WEBINAR | Importieren von Stammdaten in QS-Torque – effizient und kostensparend
17. Juni 2020 | 10:00 - 10:45
Gerade wenn es um den Umgang mit Stammdaten geht, müssen hohe Anforderungen erfüllt sein. Prüfgeräte wie Prüfschlüssel liefern alle Daten über die Prozessprüfung. Die Ergebnisse einer Werkzeugprüfung können von den Prüfbänken aus der Produktion an QS-Torque übertragen werden. Basis hierfür ist die unternehmensweit erreichbare Datenbank von QS-Torque.
Zur Vereinfachung der Datenerfassung bzw. Weiterverarbeitung können Stammdaten mit dem QS-Torque Modul „Import“ aus Ihren vorhandenen Dateien in QS-Torque automatisch neu angelegt oder aktualisiert werden. Die Zeitersparnis ist immens, v.a. bei Neuanläufen oder Umtaktungen.
Der Lebenslauf einer Schraubverbindung oder eines Messpunktes lässt sich so in einer Datenbank jederzeit über Jahre hinweg nachvollziehen. Diese bilden die Basis für weitere statistische Auswertungen und lassen erkennen, ob das angestrebte Niveau erreicht ist. Eventuell sind Nacharbeiten oder Anpassungen am Werkzeug notwendig, um die Qualität jederzeit zu sichern.
Unsere Webinar-Highlights
Effizienz – Einfaches Erfassen von Stammdaten
Kosten – Reduzierter Aufwand beim Erfassen von Stammdaten
Im Anschluss beantworten wir gerne Ihre Fragen.
Jetzt bis 16.06.2020 zum kostenfreien Webinar anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!