WEBINAR | IPM PG – Ihr Wegweiser in die digitale Produktion
18. Juni 2020 | 10:00 - 10:45
Digitalisierung von Prozessen und Dokumenten, Zero Paper, Industrie 4.0 ….. Das alles sind Ausdrucksformen, die wir in der heutigen industriellen Welt finden. Papierbasierte Anweisungen sind mühselig und ineffizient und wirken in der digitalen Welt von heute wie Relikte der Vergangenheit. Digitalisieren Sie Ihre Arbeitsanweisungen und ersetzen Sie Ihre analogen Prozesse. Mit einer papierlosen Produktion können Sie nachweislich zum einen die Mitarbeiterproduktivität, Qualität und Innovation im Unternehmen steigern und zum anderen Kosten senken und Fehler vermeiden.
Erfahren Sie von unseren Experten, wie durch digitale Arbeitsanweisungen Synergieeffekte in der Produktion entstehen und wie Sie ungenutzte Wettbewerbsvorteile und Potenziale schöpfen. Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung – eine der größten Veränderungen unserer Zeit!
Unsere Webinar-Highlights
Werkerführung IPM PG – das intelligente Navigationssystem für Ihre Produktion
So digitalisieren Sie Ihre Produkte in IPM PG (Live-Demo)
Mehrwert digitaler Arbeitsanweisungen
Im Anschluss beantworten wir gerne Ihre Fragen.
Jetzt bis 17.06.2020 zum kostenfreien Webinar anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!