
Was kann LEO?
- LEO führt erstmals als CSP-Komplettlösung Montage-, Nacharbeiten und Prüfungen im gesamten Fertigungsbereich durch.
- LEO bietet mit der Montageassistenzsoftware IPM PG alles was von einer Montagestation erwartet wird.
- Mit LEO können sowohl Werkzeuge angebunden und gesteuert als auch Mitarbeiter durch den Fertigungsprozess geleitet werden.
- Sämtliche Abläufe werden visualisiert und alle Verschraubungen automatisch dokumentiert.
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!
+49 (0) 9953 3006 0
oder senden Sie uns eine E-Mail!
Wie funktioniert LEO?
Wird z. B. ein Drehmomentwerkzeug an die Flexible Tool Station angebunden, lassen sich über IPM PG wichtige Informationen zum Schraubvorgang anzeigen, wie etwa das Drehmoment, mit dem eine Schraube angezogen werden muss. Dies garantiert, dass Produktionsschritte ordnungsgemäß durchgeführt werden und am Ende eine sichere Verschraubung zustande kommt. Die Werkzeuge lassen sich zudem von der Software aus parametrieren und damit zentral verwalten. Mitarbeiter in der Fertigung werden durch das Montageassistenzsystem Schritt für Schritt über Bildschirmanweisungen durch alle Produktionsprozesse geleitet.

Was zeichnet LEO besonders aus?
Herstellerunabhängigkeit
Individuelle Anpassung nach Kundenwunsch
“Alles aus einer Hand”-Prinzip
Mit unserem LEO haben Sie alles zur Hand – Egal wo in der Produktion Sie gerade sind.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Produktblatt.
Weitere Vorteile im Überblick
Einfache Bedienung: Unterstützt sowohl eine schnelle Auswahl von Fügepunkten als auch die Parametrierung komplexer Prozesse
Höchste Flexibilität in der Produktion stationär und mobil
Mobile Prüfplanung und Nacharbeit
Zentrale Datenbank
PicByLight System
Positionserkennung
Prozessabsicherung inkl. Dokumentation oder Prüfplanung durch die Montageassistenzsoftware IPM PG
Ergonomisches, benutzerfreundliches und flexibles Arbeiten