CSP erhält zum dritten Mal das TOP 100-Siegel

TOP 100 Auszeichnung durch Ranga Yogeshwar
    • Große Ehre für unser Team: Am 27. Juni durften wir in Mainz offiziell die Auszeichnung als einer der TOP 100-Innovatoren des deutschen Mittelstands entgegennehmen. Überreicht wurde das Siegel von Ranga Yogeshwar, der den Wettbewerb als Mentor begleitet. Für uns ist es bereits die dritte Auszeichnung – und ein Beleg dafür, dass konsequente Innovationsarbeit Wirkung zeigt.

      Warum CSP ausgezeichnet wurde

      Im wissenschaftlich begleiteten Auswahlverfahren der TOP 100 überzeugten wir in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeitende) insbesondere in der Kategorie „Innovationserfolg“. Bewertet wurden unter anderem Innovationsklima, Prozesse, Strategie und natürlich die Wirkung am Markt.

      Das offizielle Unternehmensporträt bringt es auf den Punkt: Unsere Stärke liegt in der Kombination aus langjähriger Erfahrung und modernen Technologien. Mit Softwarelösungen zur Qualitätssicherung begleiten wir unsere Kunden – vom Mittelständler bis zum Konzern – seit über 30 Jahren dabei, Produktionsprozesse sicherer, effizienter und fehlerfrei zu gestalten.

      Ob Echtzeitüberwachung, KI-basierte Anomalieerkennung oder herstellerunabhängige Integration – unsere Lösungen sorgen dafür, dass Qualitätsprobleme erst gar nicht entstehen. Gleichzeitig erfüllen sie höchste Anforderungen an Rückverfolgbarkeit, Produkthaftung und Revisionssicherheit.

      Innovation ist Teamarbeit

      Was uns bei CSP antreibt, ist der Wille, jeden Tag ein Stück besser zu werden. Dafür setzen wir auf agile Entwicklung, flache Hierarchien und ein echtes Ideenmanagement, das neue Vorschläge nicht nur aufnimmt, sondern auch schnell in die Praxis umsetzt.

      Neue Lösungen entstehen bei uns im direkten Austausch zwischen Entwicklung, Projektteams und Kunden. So entstand beispielsweise unsere weiterentwickelte KI-gestützte Fehlererkennung aus einem internen Workshop.

      Unser Geschäftsführer Korbinian Hermann bringt es auf den Punkt:

      „Innovation bedeutet für uns, dass wir uns nicht auf Erfolgen ausruhen. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter – und das gemeinsam im Team.“

      Verwurzelt in der Region – gefragt weltweit

      Auch wenn unsere Software weltweit im Einsatz ist, liegen unsere Wurzeln in Niederbayern. In Großköllnbach entwickeln wir Technologien, die international Maßstäbe setzen.

      Der regionale Bezug ist uns dabei sehr wichtig – unter anderem durch die enge Zusammenarbeit mit der EDV-Schule Plattling, mit der wir den eigenen Nachwuchs gezielt fördern. Denn Zukunft braucht gut ausgebildete Fachkräfte.

      🔗 Das vollständige TOP 100-Unternehmensporträt finden Sie hier:
      https://www.top100.de/csp-gmbh-co-kg-2025/

       

      Was ist TOP 100?

      Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 27 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Das Magazin manager magazin begleitet den Unternehmensvergleich als Medienpartner, das Magazin „ZEIT für Unternehmer“ als Kooperationspartner. Mehr Infos und Anmeldung unter http://www.top100.de .