Flexible Architekturmöglichkeiten – ganz nach Ihren Bedürfnissen

Die Verteilung der einzelnen Komponenten auf unterschiedliche Rechner ist beliebig. Ebenso können die Komponenten IPM Gateway und IPM Server auf jeder Plattform installiert werden, für die eine Java-VM zur Verfügung steht. Bisher laufen diese Komponenten auf HP-UX, AIX, Linux und Windows.
IPM Gateway und IPM Server
Das IPM Gateway empfängt die Messdaten (Telegramme) der Anlage, prüft sie auf Korrektheit und sendet sie an den IPM Server. Der IPM Server sendet die Daten an die Datenbank. IPM Gateway und IPM Server existieren immer in einer 1:n-Beziehung.
IPM Datenbank
In der IPM Datenbank werden die Messdaten abgelegt. Die IPM Web-Oberfläche ruft sich aus der Datenbank alle notwendigen Informationen ab. Unterstützt werden derzeit alle aktuellen Oracle-Versionen.
IPM Web-Oberfläche
Die IPM Web-Oberfläche stellt dem Anwender zahlreiche Reports zur Verfügung. Via Browser ist diese ohne Installationsaufwand auf Clientseite zu erreichen.
Anbindung via | TCP / IP | Share |
IPM-Telegrammformat | x | |
RFC 1006 | x | |
Universelles Telegrammformat | x | |
XML | x | x |
QS-Stat | x | |
VW Konzern-XML Standard | x | |
CSV-Dateien | x | |
OpenProtocol | x | |
OPC UA | x |
Die IPM-Telegrammspezifikationen finden Sie in unserem Downloadbereich.