Unterschiedliche Ansprüche verlangen unterschiedliche Lösungen
Im Standardumfang der aktuellen QS-Torque Version 7 erhalten Sie folgende Funktionen:
- Individuell konfigurierbare Grundmaske
- Assistent zur Datenerfassung
- Werkzeug- und Prozessdaten an einer Schraubstelle
- Verwendung von mehreren Werkzeugen an derselben Schraubstelle mit unterschiedlichen Parametern (z.B. Vor- und Endanzug)
- Verwendung von mehreren Prozessarten zur Produktprüfung (z.B. Serie-, Sonder-, Audit-Prüfung)
- Kompletter Lebenslauf zu allen Stammdaten (Historie)
- Individuell konfigurierbare Auswertung über Stammdaten
- Filtermöglichkeit über alle Listen (Stammdaten und Auswertungen)
- Daten-Export zu anderen Anwendungen (z.B. Excel oder QS-Stat) für Stamm- und Prüfdaten
- Gruppenbezogene, detaillierte Rechtevergabe
- Replikationsmechanismus beim Datenabgleich zwischen Server-Datenbank und Client-Datenbank auf einer Prüfbank
- Einfache Stationszuordnung und leichter Stationswechsel
Im erweiterten Umfang erhalten Sie zusätzlich folgende Funktionen:
- Bereichskonzept zur Segmentierung der Daten
- Individuelle Definition von Messpunkten zur Verwaltung von unterschiedlichen Messgrößen unabhängig von der Schraubtechnik (z.B. Einrisse, Spaltmaß, Schieflage)
- Anbindung von verschiedenen Prüfgeräteherstellern (Neutralität in der Verwendung von Messmitteln)
- Attributive Prüfungen
Zur individuellen Konfiguration Ihrer Qualitätsprüfungen stehen Ihnen mit QS-Torque zudem zahlreiche Module zur Verfügung. Wir informieren Sie gerne.
Tool Tray: VDI 2645 leicht erfüllen
Erfahren Sie mehr über das QS-Torque Modul für die dynamische Kalibrierung Ihrer Schraubwerkzeuge.Infomaterial jetzt downloaden!