Um den heutigen hohen Anforderungen an Produkte und ihrem Herstellungsprozesse gerecht zu werden, gilt es kontinuierlich die Qualität zu verbessern und die Effizienz der Prozesse zu erhöhen.
Mit dem QS-Torque Modul „Unterschiedliche Messgrößen“ können Sie neben Schraubstellen noch weitere physikalische Messpunkttypen wie Länge, Kraft, Gewicht und Temperatur abbilden. Dabei werden zusätzliche Informationen zu weiteren Messpunkten aufgezeichnet. Sämtliche Daten werden von QS-Torque erfasst, gespeichert und historisiert. Deren Lebenslauf können Sie über Jahre hinweg nachvollziehen und steht Ihnen für Qualitätsaudits zur Verfügung.
So können Sie jederzeit den Nachweis erbringen, dass in der Produktion die Sollwerte erreicht werden bzw. qualitätsrelevante Messdaten innerhalb der Toleranzgrenzen liegen – und somit nur erstklassige Produkte Ihr Unternehmen verlassen!
Wie Sie Qualitätsdaten nicht nur zum Drehmoment und Drehwinkel kontrollieren, sondern auch zu anderen Messgrößen in QS-Torque, das uns vieles mehr stellt Ihnen unser Spezialist Jörg Stulken am 29.10.2020 in einer Live-Demo vor.
Melden Sie sich gleich an und sicheren Sie sich Ihren Platz: www.csp-sw.de/events